Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
3 verfasser
Interessengemeinschaft 6014 für Militärfahrzeuge :: Öffentlicher Bereich IG 6014 :: Technik, Projekte & Allgemeines
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
so Kicker aus dem vollen Gefräst. Nicht schön aber Stabil.
so e paar Lämpcher gab´s auch und nen Schalter an den Lenker (noch nicht angeklemmt)

Dann heute nach Pfungstadt und mal Ausgiebig fahren.

so e paar Lämpcher gab´s auch und nen Schalter an den Lenker (noch nicht angeklemmt)


Dann heute nach Pfungstadt und mal Ausgiebig fahren.
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
ne gute Stunde gefahren :



erkenntnisse :
Der Kicker ist im Weg. Das Mopped Springt so gut an ich werd mal nen Serienkicker verbauen.
evtl. geht´s
das Motorrad läuft zu fett, ich muß Düsen tauschen.
Der Ansaug ist Mist der Querschnitt muß größer.




erkenntnisse :
Der Kicker ist im Weg. Das Mopped Springt so gut an ich werd mal nen Serienkicker verbauen.
evtl. geht´s
das Motorrad läuft zu fett, ich muß Düsen tauschen.
Der Ansaug ist Mist der Querschnitt muß größer.
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
nach dem ich diese Woche den Ansaugstutzen um 10mm gekürzt habe und somit der Knick im Schlauch zum Luftfilter nicht mehr zu stark ist und ich einen Serienkicker montiert habe.
Waren wir heute wieder in Pfungstadt.
Geht ganz gut. Habe aber Probleme mit der Kette. Das Motorritzel ist lose obwohl die Mutter
fest ist.
Also Abbruch nach nur 8 Runden.
Waren wir heute wieder in Pfungstadt.
Geht ganz gut. Habe aber Probleme mit der Kette. Das Motorritzel ist lose obwohl die Mutter
fest ist.
Also Abbruch nach nur 8 Runden.
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Update
Nachdem wir reichlich gefahren sind stand am Wochenende der erste Motocross einsatz auf dem Plan.
Offenes Rennen in Wolfshausen.

Nachdem ich im Vorfeld schon den Ansaugweg Luftfilter - Vergaser vergrößert habe.
War schnell klar das ich für die Anvorderungen eines Motocross Rennens immernoch zu Fett bedüst bin.
Ging aber sonst sehr gut.
Nachdem wir reichlich gefahren sind stand am Wochenende der erste Motocross einsatz auf dem Plan.
Offenes Rennen in Wolfshausen.

Nachdem ich im Vorfeld schon den Ansaugweg Luftfilter - Vergaser vergrößert habe.
War schnell klar das ich für die Anvorderungen eines Motocross Rennens immernoch zu Fett bedüst bin.
Ging aber sonst sehr gut.
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
nachdem ich für Sonneberg runtergedüst habe, ging sie unter Vollgas schon besser.
um die Fahrbarkeit in typischen Enduro passagen zu verbessern hab ich mich entschlossen die Sitzposition flacher zu machen.
Vorher :

Nachher :

wie man sieht hat auch der Seitenwagen Bügel seine endgültige Position erreicht und ist nun verschweißt und hat ein Polster erhalten.

um die Fahrbarkeit in typischen Enduro passagen zu verbessern hab ich mich entschlossen die Sitzposition flacher zu machen.
Vorher :

Nachher :

wie man sieht hat auch der Seitenwagen Bügel seine endgültige Position erreicht und ist nun verschweißt und hat ein Polster erhalten.
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Update :
Nachdem ich nach mehrmaligem Umbau des Ansaugweges einigermaßen Zufrieden war, hab ich jetzt einen größeren Vergaser verbaut vorher Bing 34 jetzt Bing 36.
Hat obenrum nochmal was gebracht.
Wie ganz am Anfang schon vermutet war der Tank auf die Dauer zu klein.
Deshalb jetzt umbau auf einen XT 600 Tank mit 15+2 Liter.


Nächste Woche ist Enduro in Sandhausen, da wird sich´s weisen.
Nachdem ich nach mehrmaligem Umbau des Ansaugweges einigermaßen Zufrieden war, hab ich jetzt einen größeren Vergaser verbaut vorher Bing 34 jetzt Bing 36.
Hat obenrum nochmal was gebracht.
Wie ganz am Anfang schon vermutet war der Tank auf die Dauer zu klein.
Deshalb jetzt umbau auf einen XT 600 Tank mit 15+2 Liter.


Nächste Woche ist Enduro in Sandhausen, da wird sich´s weisen.
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Dann drücke ich mal die Daumen.



Jürgen (013)- Anmeldedatum : 06.03.10
Ort : Blankenrath
Anzahl der Beiträge : 80
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Update :
Nach sandhausen war am 10.10 Enduro in Pfungstadt.
das Ponny ist gelaufen wie Hölle.
Prima .................... hab ich gedacht.
Am Wochenende war Bacardi Cross in Radevormwald.
Übelste Bedingungen : durchgeweichter Lehmboden mit tiefen Spurrillen.
Also genau das richtige für 33 PS.
Ich hab gekämpft wie nie.
Im 3. Gang zu weing Leistung. Im 2. Gang geht sie obenrum sehr Zäh und überfettet komplett.
Also für diese Fahrweise immernoch zu wenig Luft.
Vom Fahren hab ich keine Bilder aber :


Also hab mich jetzt zu einem massiven Eingriff entschlossen :
das von mir vermutete Problem :



immernoch zu wenig Luft im durchgang zwischen Stoßdämpfer und Rahmen.
Lösung :




Jetzt sehe ich zu wie ich das vernünftig gelöst kriege, ist immerhin ne wichtige Stelle da oben am Dämpfer.
Nach sandhausen war am 10.10 Enduro in Pfungstadt.
das Ponny ist gelaufen wie Hölle.
Prima .................... hab ich gedacht.
Am Wochenende war Bacardi Cross in Radevormwald.
Übelste Bedingungen : durchgeweichter Lehmboden mit tiefen Spurrillen.
Also genau das richtige für 33 PS.
Ich hab gekämpft wie nie.
Im 3. Gang zu weing Leistung. Im 2. Gang geht sie obenrum sehr Zäh und überfettet komplett.
Also für diese Fahrweise immernoch zu wenig Luft.
Vom Fahren hab ich keine Bilder aber :



Also hab mich jetzt zu einem massiven Eingriff entschlossen :
das von mir vermutete Problem :



immernoch zu wenig Luft im durchgang zwischen Stoßdämpfer und Rahmen.
Lösung :




Jetzt sehe ich zu wie ich das vernünftig gelöst kriege, ist immerhin ne wichtige Stelle da oben am Dämpfer.
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Der Ramen lebt ja davon, das er sich verwinden kann, um die Kräfte aufzunehmen. Bin gespannt wie Du das dauerhaft haltbar, ohne das es reißt, hinkriegst.
Jürgen
Jürgen
Jürgen (013)- Anmeldedatum : 06.03.10
Ort : Blankenrath
Anzahl der Beiträge : 80
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Nach mehreren Biegeversuchen war klar das ich die Aufgabe auf 2 mal lösen muß.
erster Schritt: Aufnahme der Verwindungskräfte.


Diese Strebe bietet genug Platz für den Ansaugschlauch und stützt das Hauptrohr seitlich ab.
Zur Aufnahme der horizontalen Kräfte zum Beispiel beim Aufsetzen nach einem Sprung muß noch
ein senkrechtes Rohr hin, etwa da wo der Zollstock ist.

erster Schritt: Aufnahme der Verwindungskräfte.


Diese Strebe bietet genug Platz für den Ansaugschlauch und stützt das Hauptrohr seitlich ab.
Zur Aufnahme der horizontalen Kräfte zum Beispiel beim Aufsetzen nach einem Sprung muß noch
ein senkrechtes Rohr hin, etwa da wo der Zollstock ist.

iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Das hört sich gut an und sieht gut aus!
Bin gespannt auf die ersten Belastungstests. Oben könnte man noch zur Verstärkung ein Knotenblech rein backen.
Bin gespannt auf die ersten Belastungstests. Oben könnte man noch zur Verstärkung ein Knotenblech rein backen.
Jürgen (013)- Anmeldedatum : 06.03.10
Ort : Blankenrath
Anzahl der Beiträge : 80
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Senkrechte Stütze :

und das Ganze zusammen gesteckt :

Ich weiß die schweissnähte sehen schrecklich aus. Bleibt nicht so , nächsten Samstag ist Testtag in
Laubuseschbach. Da wird sich zeigen ob´s was gebracht hat.
Dann kommt sie über´n Winter komplett auseinander, dann wird auch nachgeschweißt und es gibt frische Farbe.


und das Ganze zusammen gesteckt :


Ich weiß die schweissnähte sehen schrecklich aus. Bleibt nicht so , nächsten Samstag ist Testtag in
Laubuseschbach. Da wird sich zeigen ob´s was gebracht hat.
Dann kommt sie über´n Winter komplett auseinander, dann wird auch nachgeschweißt und es gibt frische Farbe.
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Tja und wiedermal ist es anders gekommen.
In Laubuseschbach bin ich mit der Wasp gefahren. Und habe beschloßen das es nächstes Jahr nochmal vorwärtsgehen soll.
Also habe ich die Revision der VMC verschoben und erstmal die Wasp vorgezogen, weil da eine kompeltte Motoren Überholung anstand.
Die Fehlersuche an dem XT Motor ist immer Mühsam , da ich durch die ewige Kickerei Haßgefühle
entwickle und aufhören muß damit ich den Dreck nicht mit der Flex zerschneide.
Letzendlich stellte es sich als Zündungsproblem heraus da sich durch das Waschen im Gehäuse der Zündung Schwitzwasser bildet und beim Kondensieren einen nicht leitenden Film auf den Zündkontakten bildet. Deshalb hatte ich zeitweise keinen Funken.
Jetzt weiß ich : nach jedem Waschen Deckel ab und Kontakte trocknen, dann mit Schutzspray wieder Einsprühen.
Test am 16.01 Frühstart in Kleinkrotzenburg. Ergebniss : alles schick.


In Laubuseschbach bin ich mit der Wasp gefahren. Und habe beschloßen das es nächstes Jahr nochmal vorwärtsgehen soll.
Also habe ich die Revision der VMC verschoben und erstmal die Wasp vorgezogen, weil da eine kompeltte Motoren Überholung anstand.
Die Fehlersuche an dem XT Motor ist immer Mühsam , da ich durch die ewige Kickerei Haßgefühle
entwickle und aufhören muß damit ich den Dreck nicht mit der Flex zerschneide.
Letzendlich stellte es sich als Zündungsproblem heraus da sich durch das Waschen im Gehäuse der Zündung Schwitzwasser bildet und beim Kondensieren einen nicht leitenden Film auf den Zündkontakten bildet. Deshalb hatte ich zeitweise keinen Funken.
Jetzt weiß ich : nach jedem Waschen Deckel ab und Kontakte trocknen, dann mit Schutzspray wieder Einsprühen.
Test am 16.01 Frühstart in Kleinkrotzenburg. Ergebniss : alles schick.


iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
ich glaube es ist geschafft.
Sie läuft schön und zuverlässig.
So kan es jetzt ein paar Jahre gehen.


Sie läuft schön und zuverlässig.
So kan es jetzt ein paar Jahre gehen.


iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Nachtrag 2016
Dann das :

Auf der Veranstaltung in Sinsheim/Weiler hat es uns erwischt, Motorschaden.
Nach dem Zerlegen zeigte sich das Motor einfach fällig war. Mit unbekannter Laufleistung günstig erworben.
Dafür ging es doch Relativ gut.

einmal 2. Übermaß ergibt jetzt stolze 505 ccm.
Saisonabschluß in Pfungstadt lief wie gewünscht.


Dann das :

Auf der Veranstaltung in Sinsheim/Weiler hat es uns erwischt, Motorschaden.
Nach dem Zerlegen zeigte sich das Motor einfach fällig war. Mit unbekannter Laufleistung günstig erworben.
Dafür ging es doch Relativ gut.

einmal 2. Übermaß ergibt jetzt stolze 505 ccm.
Saisonabschluß in Pfungstadt lief wie gewünscht.


iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Glückwunsch .....


Volker (085)- Anmeldedatum : 28.02.10
Alter : 57
Anzahl der Beiträge : 262
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Nachtrag 2017:
Frühjahrs Enduro Pfungstadt:

Dann auf einmal :
Stillstand, ganz merkwürdig. Noch einmal Angeschoben aber es war gleich klar. Da stimmt was nicht. Also Abbruch.
Nach aufwendiger Fehlersuche stellte sich herraus : Ich hatte schlicht und ergreifend an der falschen Stelle gespart.
Als ich den Motor auf hatte wäre es sinnvoll Gewesen alle Verschleißteile zu erstetzen. Hatte ich aber nicht.
Also nochmal raus , das Ding.

Die Steuerkette war übergesprungen und hat so die Zündung verstellt. Einmal alles neu und wieder zusammen den Haufen.
Alles gut.

Frühjahrs Enduro Pfungstadt:


Dann auf einmal :

Stillstand, ganz merkwürdig. Noch einmal Angeschoben aber es war gleich klar. Da stimmt was nicht. Also Abbruch.
Nach aufwendiger Fehlersuche stellte sich herraus : Ich hatte schlicht und ergreifend an der falschen Stelle gespart.
Als ich den Motor auf hatte wäre es sinnvoll Gewesen alle Verschleißteile zu erstetzen. Hatte ich aber nicht.
Also nochmal raus , das Ding.

Die Steuerkette war übergesprungen und hat so die Zündung verstellt. Einmal alles neu und wieder zusammen den Haufen.
Alles gut.


iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
und da große Ereignisse ihr Schatten voraus werfen:
hab ich mal ein vollwertiges ersatz Seitenwagenrad in Angriff genommen.
Gereinigt und Zerlegt:
Alle Speichen gangbar gemacht und wieder zusammen gesteckt
Das Zentrieren geb ich Ausserhaus. Da hab ich keine Nerven für.
hab ich mal ein vollwertiges ersatz Seitenwagenrad in Angriff genommen.

Gereinigt und Zerlegt:

Alle Speichen gangbar gemacht und wieder zusammen gesteckt

Das Zentrieren geb ich Ausserhaus. Da hab ich keine Nerven für.
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Zentriert und Einbaufertig : 
nen neuen Vorderreifen gab´s auch

nen neuen Vorderreifen gab´s auch

iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor

Beladung Seitenwagen aufgetrüstet :
Ersatzschläuche , Ersatzkette , Ersatzzüge, 1 Liter Motoröl, Startpilot, große Rolle Tape, Spanngurte, Kabelbinder, Benzinschlauch.
Werkzeugsatz Komplett, Montiereisen kurz, Luftpumpe, Ersatzkerzen .
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Einen FIM Enduro zugelassenen Hinterreifen gab es auch :

und der Grund für den ganzen Aufwand :
Wir fahren nach Wales zu einem der größten und längsten Enduro Events.


und der Grund für den ganzen Aufwand :
Wir fahren nach Wales zu einem der größten und längsten Enduro Events.

iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
nachdem wir in Wales feststellen mußten der Anspruch der Veranstaltung sehr hoch ist und 500 Solo`s nach uns starten,
war uns klar das das kein Familienausflug mit ein bisschen Gespannfahren ist.
Also muß ein neues Konzept her.
Den Rest der Saison haben wir sauber hinter uns gekriegt.
Jetzt war es an der Zeit Geld zu investieren.
Ich bin ganze Zeit mit irgendwelchen Improvistationen wie dieser hier gefahren:

Umgebauter Honda Dominator Dämpfer mit harter Feder.
Habe ich beschloßen einen YSS zu kaufen :

für stolze 680.-- € in Pfungstadt ein paar Anpassungen und dann mal sehen.
war uns klar das das kein Familienausflug mit ein bisschen Gespannfahren ist.
Also muß ein neues Konzept her.
Den Rest der Saison haben wir sauber hinter uns gekriegt.
Jetzt war es an der Zeit Geld zu investieren.
Ich bin ganze Zeit mit irgendwelchen Improvistationen wie dieser hier gefahren:

Umgebauter Honda Dominator Dämpfer mit harter Feder.
Habe ich beschloßen einen YSS zu kaufen :

für stolze 680.-- € in Pfungstadt ein paar Anpassungen und dann mal sehen.
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Re: Enduro Gespann VMC mit Yamaha XT 500 Motor
Pfungstadt Okt.2019


Eigendlich alles gut, ABER.
Wir hätten noch besser sein können wenn dieser scheiß XT Motor morgens Angesprungen wäre, isser aber nicht.
Zumindest nicht der Zeit der Startprüfung ( 60 Sec ).
Also mit 200 Strafpunkten im Gepäck losgefahren !!
Ich hab jetzt beschloßen das ich nicht mehr Kicken will. Also kommt über`n Winter ein anderer Motor mit E-Start rein.



Eigendlich alles gut, ABER.
Wir hätten noch besser sein können wenn dieser scheiß XT Motor morgens Angesprungen wäre, isser aber nicht.
Zumindest nicht der Zeit der Startprüfung ( 60 Sec ).
Also mit 200 Strafpunkten im Gepäck losgefahren !!
Ich hab jetzt beschloßen das ich nicht mehr Kicken will. Also kommt über`n Winter ein anderer Motor mit E-Start rein.
iltisdoktor- Anmeldedatum : 28.02.10
Anzahl der Beiträge : 341
Seite 2 von 2 • 1, 2
Interessengemeinschaft 6014 für Militärfahrzeuge :: Öffentlicher Bereich IG 6014 :: Technik, Projekte & Allgemeines
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten